Die Wimpern

Die Wachstumsphase

Die Wachstumsphase der natürlichen Wimpern wird in drei Phasen unterteilt: die Anagenphase (aktive Wachstumsphase), die Katagenphase (Umwandlungsphase) und die Telogenphase (Ruhephase). Insgesamt beträgt sie zwischen 13 und 14 Wochen.

 

Die Anagenphase ist die längste und wichtigste Phase. In dieser Zeit wächst das Wimpernhaar aktiv zu seiner vollen Länge heran. Das dauert etwa zwischen 4 und 6 Wochen. Danach beginnt die ein- bis zweiwöchige Katagenphase (auch: Umwandlungsphase), in der keine Haarzellen mehr produziert werden. Das Haar stellt sein Wachstum ein und stirbt ab. Zuletzt folgt die Ruhephase, die unter dem Motto “Regeneration der Haarwurzel” steht. Sie dauert zwischen 5 und 6 Wochen. Nun stellt sich der Neubeginn der Aktivität im Haarfollikel ein, sodass das neue Wimpernhärchen das alte Haar nach außen schiebt. Es fällt aus.

 

Hättest Du es gewusst? In ca. 3 Wochen verliert der Mensch 15 – 30 % der eigenen Wimpern.

Wimpernverlängerung im Baukastenprinzip 

Unsere Wimpernverlängerung wird so individuell wie Sie